Starke Unternehmen.
Starke Bewerber.
Starke Ergebnisse.
Die heartcruiting®-Methode hat bereits zahlreiche Unternehmen transformiert. Hier zeigen wir dir die Ergebnisse, die unsere Kunden mit uns erzielt haben.
Fallstudie 1

Dr. Miele Domal GmbH
Herausforderung
Dr. Miele sucht am Standort in Stadtilm schon seit längerer Zeit Mitarbeitende in Produktion und Logistik, sowie Fachkräfte für die Bereiche Labor, Ansatz und Instandhaltung. In den Bereichen Produktion und Logistik waren die Bewerbungen in der Vergangenheit wenig qualifiziert, in den Fachkräftebereichen konnten keine Bewerbungseingänge verzeichnet werden. Zudem hatte man intern das Gefühl, kein attraktiver Arbeitgeber zu sein.
Umsetzung
Wir haben für alle Stellen eine umfangreiche Stellenanalyse durchgeführt und auf dieser Grundlage ansprechende Stellen geschrieben, die den Lesenden vor allem einen Eindruck geben, welche Tätigkeiten man im Unternehmen tatsächlich ausführt. Dies wurde mit Bildern der Tätigkeit unterlegt. Des Weiteren haben wir eine Karriereseite erstellt, die das Arbeitsumfeld beschreibt und die Attraktivität des Arbeitgebers darstellt. Intern wurde in Gesprächen mit den Mitarbeitenden analysiert, welche Herausforderungen bei der “gefühlten Attraktivität” bestehen und Lösungsansätze an die Geschäftsleitung angetragen. Die Stellenanzeigen und Mitarbeitendengewinnungsmaßnahmen werden permanent angepasst und optimiert.
Ergebnisse
Besetzung der Fachkräftestellen in den Bereichen Labor und Ansatz
Dauerhaft qualifizierte Bewerbungen für die Bereiche Produktion und Logistik
Gestiegene Arbeitgeberattraktivität und Zufriedenheit intern
Fallstudie 2

Elektro Oliveira GmbH
Herausforderung
Heinz Oliveira suchte einen Elektriker (m/w/d) für verschiedene Tätigkeiten (Privathäuser, Unternehmen, Solarinstallation, Hausgerätereparatur). Da sehr unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen sind und das Unternehmen in einem Generationenübergang steckt, war es dem Geschäftsführer wichtig, dass die Kandidaten sowohl fachlich als auch menschlich zum Unternehmen passen und selbstständig und unternehmerisch arbeiten. Die Suche nach neuen Mitarbeitenden fand bisher nur regional in einer Kleinstadt nahe eines Ballungszentrums statt, was diese zunehmend erschwerte.
Umsetzung
Basierend auf den Herausforderungen der Oliveira GmbH haben wir eine Stellenanzeige formuliert und eine Karriereseite erstellt, die vor allem auf die richtigen Persönlichkeiten anziehen soll. Dazu wurden kurze Videoclips gedreht, die die Mitarbeitenden sowie die Geschäftsleitung zeigen und den Betrieb erlebbar machen. Auf unseren Rat hin wurde die 4-Tage-Woche eingeführt, die auch dem bestehenden Team zugutekam.
Ergebnisse
1 neuer Mitarbeiter, der die Erwartungen erfüllt und sich im Team sehr wohlfühlt.
4-Tage-Woche, die von den Bewerbenden und Mitarbeitenden gut aufgenommen wird.
Überregionale Sichtbarkeit, die das Unternehmen weiterhin bei der Suche nach Bewerbenden unterstützt.
Fallstudie 3

Fachpraxis für Ergotherapie und Neurofeedback Anja Hohmann
Herausforderung
Anja Hohmann war auf der Suche nach Ergotherapeuten (m/w/d) für ihre Fachpraxis. Da die Patientenwarteliste immer weiter wuchs und eine Kollegin aufgrund eines Umzuges das Unternehmen verlassen musste, war schnell klar, dass neue Mitarbeitende eingestellt werden müssen. Der Standort in einer Kleinstadt in Thüringen nahe eines als Arbeitgeber beliebten Klinikums spielte Frau Hohmann in die Karten. Bisher wurde eine Stelle bei der Agentur für Arbeit veröffentlicht, jedoch ohne großen Erfolg.
Umsetzung
Meine erste Frage im Kundenkontakt war: “Würden Sie sich auf diese Stellenanzeige bewerben?”. Nach Frau Hohmanns klarem „Nein“ analysierten wir das Anforderungsprofil und die Rahmenbedingungen, um die optimale Person für die Praxis zu finden. Daraus erstellte ich eine prägnante Stellenanzeige und eine Karriereseite, die die Praxiswerte und offenen Stellen darlegt. Zusätzlich entstand die Idee, einen kurzen Videoclip für soziale Medien zu erstellen, um auf die Stelle aufmerksam zu machen.
Ergebnisse
12 Bewerbungen von Personen, die auf die Analyse gepasst haben.
3 Bewerbern wurde ein Jobangebot seitens der Praxis unterbreitet, wovon 1 eingestellt wurde.
Nachhaltige Reichweite, die für anhaltende Bewerbungseingänge sorgt.
Fallstudie 4

Rhönmodul Systems GmbH
Herausforderung
Es werden Menschen mit unterschiedlichen Qualifikationen für den Bau von Modulhäusern gesucht. Das Unternehmen befindet sich in einer Region mit sehr hoher Dichte an Fertighausbauern, sowie Zimmerern und Tischlern. Zudem befindet sich das Unternehmen gerade an der Schwelle vom Handwerksbetrieb zum Industrieunternehmen.
Umsetzung
Ursprünglich sollte ein Recruitingfilm erstellt werden. Da die Produktionsstätte noch nicht fertiggestellt war, jedoch schon Personal benötigt wurde, haben wir uns im ersten Schritt für eine Karriereseite entschieden. Diese wurde an den Bedürfnissen der potenziellen Kandidaten ausgerichtet und wird ausschließlich organisch über Social Media “beworben”.
Ergebnisse
7 Einstellungen von Mitarbeitenden, die perfekt passen.
Permanent 6-8 qualifizierte Bewerbungen im Monat sorgen für Planbarkeit.










Als Unternehmer hast du verstanden, was es heißt, wichtige Entscheidungen zu treffen. Du bist jetzt auch wieder kurz vor so einer Entscheidung. Weiter machen wie bisher oder mit unserer innovativen Strategie Mitarbeiter finden und halten? Du entscheidest.